Jugendliche gestalten mit

Jugendliche gestalten mit: Ideen für den Schlaatz der Zukunft

Am 26. März 2025 wurde es im PlanLabor Schlaatz kreativ: Jugendliche der 9. Klasse der Schule am Nuthetal nahmen gemeinsam mit ihren Betreuenden am „Mitmach-Mittwoch“ teil – einem Beteiligungsformat, das junge Menschen aktiv in die Stadtplanung einbindet.

Im Mittelpunkt stand das Thema Bebauungsplan – eigentlich ein eher trockenes Feld, doch die Jugendlichen bewiesen das Gegenteil. Gemeinsam versammelten wir uns um das große Modell des Masterplans für den Schlaatz, betrachteten von oben die bestehenden Strukturen, sprachen über Nachbarschaft, Wohnorte und zukünftige Entwicklungen.

Im Anschluss wurde es kreativ: Die Teilnehmenden erhielten jeweils einen Ausschnitt des Stadtplans und gestalteten diesen mit eigenen Ideen und Visionen. Ihre Vorschläge präsentierten sie zum Abschluss der Gruppe.

Dabei kristallisierten sich vier zentrale Wünsche heraus: mehr Bänke entlang der Nuthe, ein öffentlicher Grillplatz, ein sicherer Bahnübergang an der Tramlinie zur Schule am Nuthetal und eine öffentliche Toilette im Stadtteil, die allen zur Verfügung steht.

Für uns im PlanLabor ist es besonders wichtig, Kinder und Jugendliche nicht nur zu informieren, sondern sie als aktive Beteiligte in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie genau junge Menschen ihr Umfeld beobachten und mit welchen durchdachten, alltagsnahen Ideen sie zur Stadtentwicklung beitragen.

Wir freuen uns bereits darauf, die Zusammenarbeit mit der Klasse fortzusetzen – und laden herzlich auch andere Schulen und Kinder- oder Jugendgruppen ein, sich bei uns zu melden. Danke für die tolle Zusammenarbeit – wir freuen uns auf mehr davon!

Foto: @kollektiv stadtsucht