Bei diesem besonderen Schlaatz-Walk widmeten wir uns im November an einem regnerischen Tag dem Thema „Vielfalt der Kulturen“ im Schlaatz. Der Stadtteil, in dem Menschen aus über 150 Nationen leben, bot uns die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt zu entdecken und die Orte kennenzulernen, an denen die Bewohner:innen zusammenkommen.
Unsere Tour begann im Friedrich-Reinsch-Haus, einem zentralen Treffpunkt im Schlaatz, wo wir eine Vielzahl von Aktivitäten kennenlernen konnten. Anschließend führte uns der Rundgang zum Fußballfeld, wo wir über verschiedene Themen diskutierten. Den Abschluss bildete das Bürgerhaus am Schlaatz, in dem sich die dynamische und facettenreiche Vielfalt des Quartiers in Gesprächen widerspiegelte. Die Tour war vielseitig und bereichernd und bot uns einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Kulturen im Schlaatz.
Expert:innen: Amanda Palenberg, Migrationsbeauftragte der Stadt Potsdam, Vertreterinnen des Migrantenbeirats, der Manhaj Hayat, Verein der arabischen Community, des Vietnamesischen Frauenclub von Ninh Do und des ICDI e.V., Verein der afrikanischen Community, Heike Roth und Tim Spotowitz
Moderation: Vera Volkova (PlanLabor)
Aufnahme: Marie Rudolph (kollektiv stadtsucht)
Schnitt: Ola Al Khouja (kollektiv stadtsucht)