Schon beim Ankommen im PlanLabor war klar: Heute, am 21.05.2025, sind wir mit einer richtig tollen 4. Klasse unterwegs. In der Vorstellungsrunde erzählten die Kinder ganz offen von sich – und zeigten sofort, wie aufmerksam und neugierig sie sind.
Mitgebracht wurden sie von ihrer engagierten Lehrerin Frau Stijepic – eine Klasse der Weidenhof-Grundschule, die mit viel Energie und Neugier den Schlaatz erkundete.
Dann ging’s los in den Stadtteil. Ausgestattet mit Stadtplänen und viel Entdeckergeist machten wir uns gemeinsam auf den Weg durch den Schlaatz. Die Kinder übernahmen dabei ganz unterschiedliche Rollen:
- Pfadfinder:innen legten die Route fest und führten die Gruppe zielsicher durch den Stadtteil.
- Zeitungsreporter:innen hielten alles fest, was gesagt und beobachtet wurde – damit keine Meinung verloren geht.
- Spurensucher:innen entdeckten spannende Dinge am Wegesrand – kleine Fundstücke, besondere Details, Auffälliges.
- Naturschützer:innen waren mit Greifzangen und Müllbeuteln unterwegs und machten den Schlaatz nebenbei ein bisschen sauberer.
Mit offenen Augen erkundeten die Kinder ihren vertrauten Stadtteil – und zeigten uns Ecken, die wir Erwachsene so gar nicht auf dem Schirm hatten. Und weil es so viel zu entdecken gab, wurde aus dem geplanten Spaziergang kurzerhand ein ausgedehnter Rundgang von über 1,5 Stunden. Die fleißigen Helfer:innen notierten alles, beobachteten genau und ließen keine Idee unter den Tisch fallen.
Zurück im PlanLabor wurden die gesammelten Eindrücke sortiert und auf einer großen Karte sichtbar gemacht: Was ist hier cool? Was nervt? Was fehlt? Die Kinder diskutierten, schrieben auf, klebten Sticker und tauschten Meinungen aus.
Im anschließenden Kreativ-Workshop entstanden dann kleine Zukunftsvisionen: Zeichnungen, Modelle und Collagen zeigten, wie coole Orte noch besser – oder doofe Ecken richtig gut – werden könnten. Die Ideen reichten von neuen Treffpunkten bis zu Spielplätzen, mehr Grün oder ruhigen Rückzugsorten. Ein großes Dankeschön an diese engagierte Klasse der Weidenhof-Grundschule und ihre Lehrerin Frau Stijepic! Ihr habt euren Stadtteil mit wachem Blick neu gezeigt – und uns inspiriert.







